Endlich wieder gärtnern an der Friedensschule – Förderverein finanziert Hochbeete

Die Schüler und Lehrer der Friedensschule freuen sich über zwei Hochbeet, die der Förderverein finanzierte. Die Erde spendierte und lieferte die Firma Peter Zuschlag Garten und Landschaftsbau.

Im Zuge der Landesgartenschau 2014 wurde der alte Schulgarten, der etwas in die Jahre gekommen war, mit viel Engagement umgebaut und neugestaltet. Doch bereits ein Jahr später musste er wegen Umbaumaßnahmen am Sekundarstufengebäude einer Rampe aus dem Kellergeschoss weichen. Die Enttäuschung bei den Schülern, die an der Neugestaltung beteiligt waren, war groß. Umso größer war die Freude als der Förderverein die Finanzierung zweier Hochbeete bewilligte.

Beim Vorbereiten des Untergrunds, der Fertigstellung und Aufstellung der Hochbeete, der Einbringung der verschiedenen Erdschichten und der Bepflanzung beteiligten sich mit großer Begeisterung vor allem Schüler und Schülerinnen sowie Lehrerinnen der Klassen 1 und 2 im Rahmen des Natur-Projektes. Doch auch während der Nachmittagsbetreuung halfen viele, trotz der Hitze im Sommer, freiwillig mit. Bald konnten Tomaten, Erdbeeren und Kräuter geerntet werden. Menschen und Insekten freuten sich über die Blumen, die bald blühten.

Für das kommende Jahr sind schon so viele Gartenaktivitäten geplant, dass der Platz in den beiden Hochbeeten bereits knapp wird. Glücklicherweise ist neben den Beeten noch Platz für ein weiteres Hochbeet, einen Komposthaufen, eine Schmetterlingswiese, ….. Die Ideen gehen nicht aus.

Endlich wieder gärtnern an der Friedenschule!