Newsletter Nr. 6
Liebe Mitglieder,
das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Seit unserer Mitgliederversammlung im April 2018 hat sich einiges getan. Davon möchte ich Ihnen nun berichten:
Trikots für Schulsport-Wettkämpfe:
Wie in der Mitgliederversammlung besprochen, konnten wir Herrn Fleischmann von der Firma F&F Transporte, Schwäbisch Gmünd als Sponsor gewinnen. Die Firma Friedel, Beschriftungen und Werbetechnik GmbH, Schwäbisch Gmünd, übernahm das Layout und den Druck der Trikots. Erfreulicherweise bot uns Herr Friedel an, ebenfalls einen Teil der Kosten zu sponsern.
So blieb für den Förderverein nur noch die Finanzierung der Restsumme von 500 €. Über diese Unterstützung freuen wir uns sehr und danken beiden Sponsoren noch einmal herzlich.
Am 15.11.2018 konnten wir die Trikots feierlich der Schule übergeben.
Hochbeete für den Schulgarten:
Wie in der Mitgliederversammlung abgesprochen, finanzierten wir auch die Anschaffung zweier Hochbeete für den Schulgarten. Frau Hochstein, die Schüler und einige Lehrer der Klasse 1 und 2 bauten die Hochbeete gemeinsam zusammen und füllten diese fachgerecht.
Aktion Schulengel:
Schon alle Weihnachtseinkäufe erledigt? Ich möchte Sie erneut auf die Schulengel-Aktion aufmerksam machen. Es ist so einfach, durch Ihren Online-Einkauf Firmen dazu zu bewegen, unseren Förderverein zu unterstützen. Wenn Sie noch nicht entdeckt haben, wie Sie dies tun können, dann gehen Sie auf die Startseite von Schulengel.de. Dort finden Sie ein Video, welches Ihnen genau erklärt, wie Sie mitmachen können, ohne dafür selbst einen zusätzlichen Cent investieren zu müssen.
Damit Sie keine Gelegenheit verpassen, aktivieren Sie auf der Homepage von Schulengel.de unter der Rubrik „Hilfe“ den Shop-Engel. Der Shop-Engel ist der virtuelle Erinnerungs-Sticker von Schulengel.de. Der Browser-Add-on sorgt dafür, dass Ihnen keine Spende entgeht. Somit kann der Spendenstand unseres Fördervereins noch schneller nach oben klettertern!
Wann immer Sie einen der Schulengel-Partnershops besuchen, erinnert der Shop- Engel Sie mit einem Hinweis an den kleinen (aber wirkungsvollen) Umweg über die Homepage von Schulengel.de. So verpassen Sie niemals wieder eine Dankeschön- Prämie.
Wir sagen allen DANKE, die uns bisher unterstützt haben. Wir konnte auf diese Weise schon 591,98 € über diese Aktion für den Förderverein sammeln und sinnvoll einsetzen. Helfen Sie mit und sagen Sie es bitte weiter.
Aktion: Sammeldrache
Wohin mit leeren Druckerpatronen, Tonerkartuschen und ausgedienten, aber gebrauchsfähigen Handys? Viel zu oft wandern sie in den Restmüll – dabei könnten sie problemlos wiederverwendet werden.
Im Flur des Lehrerzimmers steht nach wie vor die Sammelbox bereit, in der sie Ihre Patronen, Kartuschen und Handys entsorgen können. Ist die Box voll, wird diese kostenlos abgeholt. Für jedes eingesandte und verwertbare Teil gibt es „Grüne Umweltpunkte“. Unsere Schule kann diese Punkte eintauschen gegen Bücher, Computerzubehör oder Sportbedarf. Und auch die Umwelt freut sich. Machen Sie daher mit und bringen Sie Ihre Patronen, Kartuschen und alte Handys zur Box in den Flur des Lehrerzimmers!
Es gibt ebenfalls die Möglichkeit eine Box in Ihrer Firma aufzustellen und bei Abholung die GUPs der Schule gut zu schreiben. Wenn Sie dazu nähere Informationen möchten, dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Ausblick Aktion 2019:
Im Februar 2019 wird das neue Schulgebäude eingeweiht. Auch wenn die Schule jetzt modern eingerichtet wird, bleiben immer noch Möglichkeiten, den Schülern das Lernen zu erleichtern und zu verschönern. Eine konkrete Anfrage wurde bereits von der Musikfachschaft an den Förderverein gestellt.
Der neue Musiksaal braucht ein neues Klavier. Gerade prüfen wir verschiedene Angebote und Möglichkeiten. Wir informieren Sie als Mitglieder und Unterstützer des Fördervereins, sobald es dazu nähere Informationen gibt.
Mitgliederversammlung 2019:
Unsere Mitgliederversammlung 2019 wird am Montag den 08.04.2019 stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor.
Die Position des ersten Vorsitzes und die Kassenwartschaft werden in 2019 frei und müssen neu besetzt werden. Frau Cornelia Abele und ich, Jutta Schöpfle, geben unser Amt ab und stellen uns nicht erneut zu Wahl. Wir bitten alle Mitglieder schon im Vorfeld, sich Gedanken über die Zukunft des Fördervereins zu machen und zu überlegen, sich persönlich in den Förderverein und somit in die schulische Unterstützung unserer Kinder zu investieren. Wenn Sie Fragen zu den Aufgaben der Positionen haben, kommen Sie gern auf uns zu.
Im Namen des Vorstandes wünsche ich Ihnen allen eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr.
Herzliche Grüße
Jutta Schöpfle
Vorsitzende des Fördervereins Friedensschule
Rehnenhof/Wetzgau